Unser Schutzkonzept
Das gesamte Schutzkonzept liegt in der Einrichtung auf.
Als elementare Bildungseinrichtung ist uns bewusst, dass wir eine sehr große Verantwortung für den Schutz des Kindes und dessen Wohl haben. Daher ist es unumgänglich, Themen wie „Kinder stark machen“ und „Grenzen setzen und Umgang mit Grenzverletzung“ im Alltag aufzugreifen und dementsprechend unangenehme Themen anzusprechen. Mit diesem Schutzkonzept wollen wir eine Grundhaltung definieren, mit welcher wir im Kindergartenalltag handeln und gegebenenfalls in Verdachtsmomenten Maßnahmen ergreifen können.
Gemeinsam mit den Eltern wollen wir die Kinder mit dem notwendigen „Rüstzeug“ für die Zukunft ausstatten. Sie sollen lernen, den Dingen und Situationen, welche für sie eine Gefahr darstellen könnten, stark entgegenzutreten.
Unser Schutzkonzept dient allen Mitarbeiter*innen als Leitfaden für unser Haus und wird durch den Verhaltenskodex von allen unterzeichnet. Unsere Aufgabe ist es, Anzeichen von Gewalt so früh wie möglich zu erkennen, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen und weiteren Schaden vom Kind abzuwenden.
